Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Wartung
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  515 Beiträge Seite 19 von 21

 1 ... 19 20 21 
 

Sauerstoffflasche füllen
Gestartet: 12. März 2011: Von Andreas Müller 
Hallo, in meiner Arrow habe ich ein Sauerstoffsystem von Scott Aviation. Das ist auf einem Schlitten zwischen den Hintersitzen eingebaut und dient dort auch als Armlehne. Dort drin ist eine Flasche, Typ unbekannt. Der Inhalt geht langsam zu   [...weiter]
Antworten: 43  Letzter Eintrag: 18. Mai 2011 von Alexander Stöhr:

ich trage sogar zwei bewegliche, drahtlose fernsprechapparate mit mir herum. beiden wird umgangssprachlich sogar eine hervorgehobene intelligenz zugesprochen. das von mir aufgeführte telefon dient nicht der bestellung einer kraftdroschke od [...weiter]


Bürsten für Combustion Blower
Gestartet: 25. März 2011: Von  
Hallo, ich suche in Deutschland jemanden, der die Bürsten für den Combustion Blower auf Lager hat. Es ist 28 Volt von einer Janitrol Heizung. Es steht P140A drauf, ist ein viertel inch im Quadrat und hat einen hohen Kupferanteil und kupferf   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 27. März 2011 von Julian Koerpel:

Hallo, bin grad mal wieder in USA, wenn ich hier nach sowas schauen soll, geben Sie einfach kurz Bescheid. Bin bis 2.4. in KPIE & Sun n Fun. Gruesse aus der Sonne, Julian [...weiter]


Probleme mit künstlichem Horizont
Gestartet: 1. März 2011: Von Jürgen Buschmann 
Liebe Fliegerkollegen, ich besitze ein Experimental und habe Probleme mit meinem Künstlichen Horizont: Nach ca. einer halben Stunde Flugzeit fängt der zunächst einwandfrei funktionierende Horizont im normalen Horizontalflug mir sehr langsam   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 12. März 2011 von Gustav HOLDOSI:

Was versprochen wird muss ja nicht stimmen. Könnte auch ein Kreiselpoblem sein - einfach bei einem Avionikbetrieb prüfen lassen. LG Gustav Z. HOLDOSI www.motorflugunion.at [...weiter]


LTB Follmann
Gestartet: 7. März 2011: Von Stefan Kondorffer 
Hat jemand im Forum Erfahrung mit dem LTB Follmann? Geht um die Restaurierung eines Holzflugzeuges aus den 50ern. Keine umfangreiche Avionikarbeiten nötig. Mich interessiert weniger teuer/preiswert, sondern eher, ob jemand über die fachlich   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 10. März 2011 von Frank Schmitz:

Bei Eichelsdörfer ist auch Eigenleistung möglich... [...weiter]


CAMO+ und physische Überprüfung
Gestartet: 24. Februar 2011: Von Albrecht Sieber 
Ich wollte mal fragen welche Erfahrungen es bei der "Jahresnachprüfung" (Ausstellung des ARC) in der überwachten Umgebung einer CAMO+ gibt. Insbesondere interessiert mich, ob tatsächlich auf die physische Überprüfung verzichtet wird, und da   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 4. März 2011 von M Schnell:

Nö die NFL ist eine nationale Forderung die zusätzlich zur Easa Regelung zu erfolgen hat. Da kommen Sie nur drum herum wenn Sie das bei den Gewerblichen Kontrollen mit abhandeln. Ansonsten sind die Fristen zu beachten. [...weiter]


Neuer Anlasser
Gestartet: 19. Februar 2011: Von Hubert Eckl 
Hallo, jetzt bräuchte ich mal Tipps von den Technikern unter den Foristi: Der Pull-Anlasser Delco Remy für einen 0200 wiegt 7,3kg! Es gibt einen weit leichteren siehe: https://www.aircraftspruce.com/catalog/eppages/skyTecStarter.php Weitere   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 20. Februar 2011 von Hubert Eckl:

Danke Freunde! Ihr habt mir sehr geholfen! Ich mache das! [...weiter]


Owner / Pilot Wartung
Gestartet: 2. Januar 2011: Von M Schnell 
Hallo Flieger's, Ich möchte gerne hier eine ernste Frage stellen. wer von euch Schraubt an seinem Flugzeug selbst, welche Arbeiten/Kontrollen macht(und bescheinigt im BB) ihr selbst? Was lasst ihr von "Bekannten"machen und für was geht ihr   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 3. Januar 2011 von M Schnell:

Juhu...ich hab den Link wieder ;-) frohes Neues... zur Info was IHP's angeht: das LBA hat ende 2010 neue Vorlagen herausgegeben und die Forderungen für IHP's Formuliert (downloadbar beim lba).Vergesst also nicht das bei erstellung zu berück [...weiter]


Motorvorwärmung
Gestartet: 1. Dezember 2010: Von Hubert Eckl 
Hallo, komme mit googeln nicht weiter: es gibt für ca 800,-€ ein Gebläse zum vorwärmen des Motors in kalter Jahreszeit, mit 220 Volt zu betreiben. Weiss jemand wo das Ding zu kaufen ist? In USA habe ich vor Jahren einen heizbaren Ölmessstab   [...weiter]
Antworten: 42  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2010 von Alexander Stöhr:

=) [...weiter]


zugelassener Feuerlöscher?
Gestartet: 30. Oktober 2010: Von Andrius Diksaitis 
Hallo zusammen ! Ich möchte einen FAA zugelassenen Feuerlöscher der Fa. H3R in meine C 150 einbauen. Hat jemand Quellen ob diese ( nicht im LBA Verzeichnis gelisteten ) Feuerlöscher akzeptiert werden? Für die Aquila existiert nämlich ein SB   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2010 von M Schnell:

Ja ich habe schon einen neuen Löscher fachgerecht benutzt. Was bedeutet ich hab das Teil eingetütet und zurück geschickt.Der Ausnahmegenehmigung sei dank.. [...weiter]


RPM Logger
Gestartet: 6. Dezember 2010: Von Peter Luthaus 
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, die Drehzahl eines O-320-D aufzuzeichnen. Ein komplettes EDM lohnt sich dafür nicht, ich habe JPI auch angeschrieben, ob sie eine entsprechende Lösung haben, haben sie aber nicht. Ich möchte sicherstellen   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2010 von Guido Warnecke:

Danke! Eine DO macht Musik, keinen Laerm. [...weiter]


Wo kauft Ihr 15W50 ?
Gestartet: 24. November 2010: Von Julian Koerpel 
Hi, bin am Preise vergleichen für Aero Shell Multigrade 15W50. In USA kostet das Fass 1200 USD. In Europa 2200 EUR. Woher bezieht ihr Euer Öl ? Viele Grüße, Julian   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 1. Dezember 2010 von Albrecht Sieber:

Eine Preisübersicht über die offiziellen Shell-Preise finden Sie bei www.skyfox.eu [...weiter]


Getriebe für Kühlklappenbetätigung Mooney 252
Gestartet: 25. Oktober 2010: Von Bernd Wernard 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Oktober 2010


Diskussionstitel Kühlklappenmotor Mooney 252
Gestartet: 15. September 2010: Von Bernd Wernard 
Hallo zusammen, mir ist an meiner Mooney 252 der Elektromotor für die Kühlklappenbetätigung ausgefallen und ist wohl nicht mehr reparabel. Vielleicht hat jemand ein solches Teil rumliegen und könnte mir dieses verkaufen. Meine Mooney hat 28   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 15. September 2010 von M. Koepfer:

Am besten bei Lasar nachfragen: www.lasar.com [...weiter]


Wer fliegt eine Diamond DA20 C1 mit dem IO 240b (3)
Gestartet: 14. September 2010: Von Thorsten Gudelius 
Hallo zusammen, suche den Erfahrungsautsausch mit den Besitzern einer Diamond DA 20 C1, speziell über das Thema Motor, den IO 240 b (3) Wäre klasse wenn Ihr Euch per Email an t.gudelius@gmx.de melden könntet. Gruß, Thorsten   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 15. September 2010 von Thorsten Gudelius:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sauerstoffverbrauch reduzieren
Gestartet: 13. August 2010: Von Rene Mogas 
Für den Sauerstofffluss der PA34 gibt’s nur die Stellung ON/OFF. Folglich sprudelt i.d.R. ein Haufen Luft durch die Kanülen ganz besonders in den von mir bevorzugten Höhen bis FL180. Ich suche nun einen Regler, der an die bestehenden Scott-   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 23. August 2010 von Jens-Albert Schenk:

Vielen Dank an Euch beiden, das wusste ich so detailliert auch noch nicht. Eins sollte man in der Praxis aber nicht vergessen, was den Gebrauch von O2-Kanülen angeht: Es ist konsequentes Atmen durch die Nase angesagt! Dann habe ich schnell [...weiter]


DA40-TDI Motorausfall beim Einschalten ELECTRIC MASTER
Gestartet: 21. Juli 2010: Von Andreas Balogh 
Folgendes habe ich bei zwei in Egelsbach stationierten DA40-TDI beobachtet: 1. Motor an, Leerlauf, am Boden 2. ELECTRIC MASTER aus // Motor läuft weiter 3. ELECTRIC MASTER wieder an // Motor bleibt reproduzierbar stehen Man kann den Motorau   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 23. Juli 2010 von M Schnell:

Das Problem dürfte im Flug nicht auftreten,da der Motor dort erstmal weiterdreht und so die Zeitbis das System wieder "gestartet" ist überbrücken. Das am Boden dieser Fehler auftreten kann ist fürchte ich ein Problem der "Systemdiagnose" di [...weiter]


ACAM
Gestartet: 21. Juli 2010: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. Juli 2010


TBO..
Gestartet: 17. Juli 2010: Von Ralf Göbel 
Liebe Leser, ich würde auch gerne eine Frage im Forum stellen: Nachdem was ich so gelesen und gehört habe, ist es wohl möglich ein Flugzeug unter privaten Bedingungen über die TBO, bzw. über die Stundenlaufzeit des Motors (z.B. 1800 h) zu b   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 20. Juli 2010 von M Schnell:

http://www.sco-gmbh.de/sites/default/files/NfLII-19-10_Aufheb-TBO-Anschnallgurte.pdf NFL 19/10 [...weiter]


Ersatzteilpreise bei Mooney
Gestartet: 19. Juni 2010: Von Bernd Wernard 
Guten morgen zusammen, bei meiner Mooney M20K hat der elektrische Stellmotor für die Kühlklappen "seinen Geist aufgegeben". Meine Werft hat nun bei Mooney den Preis eines neuen Stellmotors angefragt - dieser soll € 1.262.-+ MWSt.= € 1.501,7   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 22. Juni 2010 von Joerg Geschke:

P/N 880050-513 $1006.32 8-10 weeks on back order Wir können das Teil von unserer Firma aus den U.S. liefern. Zzgl. Fracht. Gruss, Joerg www.FerryPilot.de [...weiter]


MOGAS für C172P mit Lycoming O-320-D2J
Gestartet: 31. Mai 2010: Von David S. 
Hallo, wir überlegen momentan, unsere Vereins-Cessna auf MOGAS umzurüsten. Hat jemand der Teilnehmer dieses Forums schon einmal eine Umrüstung auf diesen oder einen ähnlichen Typ vorgenommen? Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessie   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 9. Juni 2010 von M Schnell:

na dann iss ja gut ;-) [...weiter]


Seile/Kabel für Commander 112
Gestartet: 11. April 2010: Von Stefan Weidenhaun 
Hallo, Als hauptsächlicher Pilot einer Commander 112A erkundige mich für den Besitzer. Wer kennt sich eventuell mit Wartungsproblemen einer Commander 112A aus ? Es geht um ein Flugzeug, das in Frankreich immatrikuliert ist. Eins der beiden   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 24. April 2010 von Stefan Weidenhaun:

Prima, gehe ich auch nach Grüsse [...weiter]


Katana Wartungsaufwand DA20-80
Gestartet: 20. März 2010: Von Florian Guthardt 
Ich suche jemanden der mir etwas mit einer Kostenabschätzung bezüglich einer Katana (mit 80PS Rotax) helfen kann. Laut AMM gibt es nur 100, 200 und 1000h checks, zusätzlich noch 5/6 Jahresbescheänkung für Schläuche, dazu Prop mit 1500h und   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 21. März 2010 von M Schnell:

muß gestehen, ich hab mich mit Kontrollen an DV/DA 20 bisher noch nicht auseinander gesetzt...aber interessieren würde mich das schon,auch aus Beruflichen Gründen... ;-) Mfg: SF23 [...weiter]


Diskussionstitel Forum: Member sucht Bonanza Steuerhorn
Gestartet: 7. März 2010: Von Joachim Boll 
Euer Member sucht ein Bonanza Steuerhorn/Yoke. Check American Bonanza Society. Wentworth Aircraft,INC. (contact@wentworthaircraft.com) Trade-a-Plane. (trade-a-plane.com) Zeitung für Flugzeug und teile Verkauf. Good Luck. Mr Joe. Habe soeben   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 11. März 2010 von M Schnell:

nunja...wenn sie das thema eröffnen dann ist da auch KEIN zusammenhang zu erkennen...und die eröffnung eines ZWEITEN treats mit nem fast identischen Inhalt meist ein Zeichen auf Spam.... Tipp Antworten sie dem "Member" Direkt wenn Sie seine [...weiter]


Diskussionstitel Wo ehalte ich ein Steuerhorn für Bonanza.
Gestartet: 10. März 2010: Von Joachim Boll 
Sie suchen ein Steuerhorn/Yoke für Ihre Bonanza. Ich habe keine Daten über Ihr Flugzeug, Modell, Baujahr,usw. Ich schlage vor, sie schreiben oder telefonieren die Fa. selbst. Die gebürenfreie Rufnummer in NordAmerika ist 800-493-6896 Aus Eu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 10. März 2010 von M Schnell:

tja...iss halt ein reiner MR spam....hoffe Herr Brill reagiert darauf entsprechend... [...weiter]


Dachsel Flugmotoren - nach 700 Std. defekt, 4 x !!!!
Gestartet: 11. Januar 2010: Von Toni Bauer 
Lyoming O320 - nach 680 Std - Spähne im Öl... Ein weiterer Motor, der von der Fa. Dachsel überholt wurde vor 1,5 Jahren hat mit 680 Std. Spähne im Öl und wir mussten ihn ausbauen. Wieder die gleichen Schäden wie bei dem letzten O320, Nocken   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 18. Januar 2010 von Peter Schuster:

Ich kenne die Firma Dachsel seit gut 10 Jahren. Ich habe alle meine Motoren (3 Stück, 1 Conti und 2 Lycoming) bei Dachsel Überholen lassen und habe nie, aber wirklich nie, irgendein Proplem damit gehabt. Es kommt wirklich darauf an WO und W [...weiter]



  515 Beiträge Seite 19 von 21

 1 ... 19 20 21 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang