Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juni 2023 13:01 Uhr: Von Wolff E. an Johannes König Bewertung: +1.00 [1]
Die Qualitätspresse mutmaßt (was war das ein Branchenexperten?), das die Lackierung 200.000 kostet. Das die Triebwerke hinüber sind, haben sie nicht verstanden.

https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100188204/-letzte-generation-privatjet-auf-sylt-besprueht-das-wird-richtig-teuer.html
9. Juni 2023 15:24 Uhr: Von B. S. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Ich frage mich gerade ob das sich nicht insgesamt zu einem wirtschaftlichen Totalschaden aufaddiert, Lackierung und zwei Triebwerksüberholungen können bei einem CJ schon den Wert übersteigen? Hat sich bei den Versicherungen eigentlich schon etwas getan, müssen wir schon eine Anti-Kriegspolice abschliessen, um solche Schäden geregelt zu bekommen?

9. Juni 2023 16:05 Uhr: Von Friedhelm Stille an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]

Alles was auf t-online steht ist ohne Substanz.
Da toben sich maximal grün-linke Möchtegern Schreiberlinge aus.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang