Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2022: Von Guido Frey an Michael Huber

Ist zugegebenermaßen keine Antwort auf die gestellten Fragen, aber einen Tip grundsätzlich zu dem Thema habe ich noch:

Ich habe selbst in meinem ersten Jahr das komplette Paket für Europa bestellt. Am Ende des Jahres habe ich dann festgestellt, dass es für mich wesentlich günstiger gewesen wäre, nur die GER-Region (beinhaltete damals Deutschland, Österreich und Schweiz) zu bestellen und für die restlichen Auslandsflüge jeweils ein Tripkit zu bestellen (das ist dann 14 Tage gültig und wurde damals über die Hotline mit einem Anruf freigeschaltet). Das habe ich dann auch in den Folgejahren so praktiziert...

Ich weiß nicht, ob das Modell jetzt noch bei Jeppesen so existiert und ob es sich in diesem Fall lohnt, aber vielleicht ist es ja einen Gedanken wert?

4. Februar 2022: Von Michael Huber an Guido Frey

Danke Guido, da muss ich tatsächlich nochmal genau schauen :-)

22. März 2022: Von Stefan H. an Michael Huber
Flieger1: G500, GTN750, GTN650
Flieger2: GTN650

Reicht ein Bundle aus?

Laut Jeppesen „Four installs“, füge ich jedoch das zweite GTN650 hinzu, werden die Bundles nicht mehr angezeigt!?

Sind die bundles an die System-Id gebunden?
22. März 2022: Von Jirka L. an Stefan H.

Laut meiner letzten Info sind es 2 verschiedene Abos. 4 Installs geht nur auf mobile Devices. Für die Avionik benötigt man ein extra Abo.

Ausserdem muss auf jedem Garmin Gerät die Funktion "Jeppeson Chart View" freigeschaltet werden für ca 1600 Euro pro Gerät.

22. März 2022: Von F. S. an Stefan H.

Die Bundles sind technisch an die System-Id. der hinterlegten Geräte gebunden und vertraglich an ein Flugzeug. 2 Flugzeuge, 2 Bundles.

22. März 2022: Von Stefan H. an F. S.
OK, danke.
Und wenn die System-ID des 2ten 650 unter dem „Deckmantel“ des ersten Fliegers eingetragen wäre?
Aber anscheinend ist das Bundle auf drei Geräte begrenzt!?
22. März 2022: Von Stefan H. an Jirka L. Bewertung: +2.00 [2]
Einen vierstelligen Betrag für jedes einzelne Gerät zu verlangen, nur damit es andere Karten anzeigt, ist nun endgültig die Spitze der Ausnutzung der Monopolstellung. Wahnsinn!
22. März 2022: Von F. S. an Stefan H.

Vertraglich geht es nicht. Ob es technisch möglich ist, wenn man Jeppesen davon überzeugt, dass Du ein Flugzeug mit 3 NAVs (einem 750 und zwei 650) betreibst, wird Dir nur Jeppesen beantworten können.

23. März 2022: Von Jirka L. an Stefan H.

Das verlangt Garmin. Nicht Jeppesen.

23. März 2022: Von Michael Huber an Jirka L.

Hallo,

sieht man das irgendwo ob das freigeschaltet ist in den Einstellungen?

Das kann dann nur der Avionik Händler machen, oder?


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang