Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. März 2024 08:20 Uhr: Von Tobias Schnell an Matthias Reinacher

100% wären bei 29.92" MP, du startest mit 26-27". Je nach Installation sind 1-2" Verlust im Ansaugsystem normal

Hm, also wenn ein Triebwerk in einem gegebenen Muster mit xxx HP Startleistung spezifiziert ist, würde ich schon erwarten, dass dieser Wert bei ISA auf Meereshöhe an der Kurbelwelle erreicht wird - egal, wie viel Ladedruck dann wirklich ankommt. Die Verluste im Ansaugsystem sollten da eigentlich berücksichtigt sein.

Vermutlich rechnet aber FlySto vereinfacht mit 29,92'' als Basis - daher die Abweichung.

11. März 2024 09:06 Uhr: Von Matthias Reinacher an Tobias Schnell

Kurzer Gegencheck: Wie kommt es dann, dass die Maximalleistung vom Triebwerkshersteller für das Triebwerk unabhängig von der spezifischen Installation angegeben wird? Alle IO360-A* haben 200 PS, egal ob in einer Mooney oder einer Partenavia...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang