Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

188 Beiträge Seite 1 von 8

 1 2 3 4 5 6 7 ... 
 

14. Mai 2024 09:26 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Philipp Tiemann

stefan K. - : D-ETKE say heading

D-ETKE : heading

stefan K. - : D-ETKE say altitude

D-ETKE: altitude

das foto danach in worms vorm kühlschrank hab ich immer noch....lauter verzweiflung....

solll ichs hochladen?????

14. Mai 2024 09:41 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister

D-MXXX: Ist die ED-R xxA aktiv?

Langen: An alle: Die ED-R xxA, B, C ist nicht aktiv.

D-MYYY: Ist die ED-R xxA aktiv?

Langen: An alle: Die ED-R xxA, B, C ist nicht aktiv.

D-EZZZZ: Ist die ED-R xxA aktiv?

Langen: An alle: Die ED-R xxA, B, C ist nicht aktiv.

Wobei ich mich jetzt nicht hinstellen würde und sagen würde dass ich immer perfekt funke. Garantiert nicht.

14. Mai 2024 11:07 Uhr: Von F. S. an Michael Söchtig

D-E... : "...von Essen nach Norderney ..."
(5 min später)
Langen: "D-E... bitte betätigen sie Zielflugplatz Norderney"
D-E... : (hörbar säuerlich) "Ja, klar, hab ich doch gesagt"
Langen: "Sie fliegen seit 5 Minuten nach Osten."
D-E...: "Ähhh - ja - Moment - der Autopilot macht irgendwie nicht das richtige - ..."

14. Mai 2024 13:06 Uhr: Von Stefan K. an ingo fuhrmeister Bewertung: +3.00 [3]

Dann lade ich aber auch dein Foto hoch, wie du ohne Freigabe im Luftraum C fliegst..... :-))

14. Mai 2024 16:14 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Stefan K.

:-(

14. Mai 2024 17:26 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Michael Söchtig Bewertung: +7.00 [7]

mag sich komisch anhören, aber wenn die Ansage "an alle" gesendet wurde, nur 10 Sekunden bevor ich die Frequenz gerastet habe, nutzt mir das nix ...

14. Mai 2024 17:43 Uhr: Von TH0MAS N02N an Wolfgang Lamminger

Ich lese: das war immer die gleiche Maschine.

Entweder Problem zwischen den Ohren oder den Funk leise gedreht...

14. Mai 2024 18:58 Uhr: Von Johannes König an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Wer im Südwesten der Republik fliegt, kennt die Fragerei im 60-Sekunden-Takt, ob "die ED-R 132A und ED-R 132B aktiv" sind zu Genüge. Die beiden Gebiete liegen genau mittig auf der Rennstrecke Schwäbische Alb, für Segelflieger eher unpraktisch.

An der Stelle mal eine Frage in die Runde: Wie lange ist so eine Aussage von FIS, dass eine ED-R nicht aktiv ist, eigentlich gültig? 2 Minuten, 5 Minuten, halbe Stunde? Gibts da irgendwo eine Vorschrift, oder wird eine Aktivierung dann eh auf FIS angesagt?

14. Mai 2024 20:32 Uhr: Von Stefan K. an Johannes König Bewertung: +5.00 [5]

Deshalb die Unterscheidung: Not used und not active.

Im Bezug auf eine EDR bedeutet not active den ganzen Tag, bei not used könnte die EDR kurzfristig aktiv werden. Es wird deshalb empfohlen, bis zum Verlassen auf der Frequenz zu bleiben.

Ähnlich wie bei einer CTR mit HX Öffnungszeiten.

14. Mai 2024 20:39 Uhr: Von Stefan K. an Wolfgang Lamminger

Konkretes Beispiel bitte.....

QNH bekommst du sowieso bei Neuanmeldung.

Treibstoff Ablass wird alle drei Minuten wiederholt.

Emergency werden die Luftfahrzeuge, wenn Zeit ist, informiert und möglichst auf andere Frequenzen verteilt.

14. Mai 2024 20:44 Uhr: Von Stefan K. an Johannes König

Die EDR 132 wird seit geraumer Zeit auf die Segelflug ATIS aufgesprochen, deshalb hat sich es ein wenig beruhigt.

14. Mai 2024 20:44 Uhr: Von Tobias Schnell an Johannes König Bewertung: +2.67 [3]

Wer im Südwesten der Republik fliegt, kennt die Fragerei im 60-Sekunden-Takt, ob "die ED-R 132A und ED-R 132B aktiv" sind zu Genüge

Wer vom Südwesten ab und zu die Grenze zur Schweiz überfliegt, der kennt und schätzt das DABS. Warum die DFS nicht etwas vergleichbares herausgibt, bleibt ein Rätsel. Die Fragerei bei FIS hätte sofort ein Ende...

14. Mai 2024 20:50 Uhr: Von Stefan K. an Tobias Schnell Bewertung: +2.00 [2]

Muß man auch vorher lesen, oder?

14. Mai 2024 20:54 Uhr: Von Tobias Schnell an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]

Muß man auch vorher lesen, oder?

Klar, aber das ist nun wirklich in einer Minute getan und im Gegensatz zu irgendwo in der AIP vergrabenen Informationen stets tagesaktuell bzw. sogar dreimal täglich upgedatet.

14. Mai 2024 21:53 Uhr: Von Stefan K. an Tobias Schnell

Wenn es Updates gibt, wird es wahrscheinlich auch dort HX Lufträume geben.

Und wenn das Update zwei Minuten nach dem lesen kommt ?

Was man sich wirklich sparen kann, sind Fragen nach der EDR 150 und allen EDR 16X solange es nicht Nacht ist...... :-)

14. Mai 2024 23:52 Uhr: Von P. K. an Tobias Schnell Bewertung: +3.00 [3]

Gibt es doch auch bei der DFS, nennt sich dort WebAUP

https://secais.dfs.de/pilotservice/briefing/aup/aup_edit.jsp

15. Mai 2024 08:05 Uhr: Von Tobias Schnell an P. K.

... danke, das kannte ich tatsächlich noch nicht. Das sieht doch schon mal ziemlich gut aus.

15. Mai 2024 10:10 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an TH0MAS N02N Bewertung: +1.00 [1]

Ich lese: das war immer die gleiche Maschine.

Gestern 09:41 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister


D-MXXX: Ist die ED-R xxA aktiv?

(...)

D-MYYY: Ist die ED-R xxA aktiv?

(...)

D-EZZZZ: Ist die ED-R xxA aktiv?

Ich sehe da im Beispiel von Michael immer andere Kennzeichen...

15. Mai 2024 10:11 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Stefan K.

Konkretes Beispiel bitte.....

Das bezog sich (ausschließlich) auf das Beispiel von Michael:

Gestern 09:41 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister

D-MXXX: Ist die ED-R xxA aktiv?

Langen: An alle: Die ED-R xxA, B, C ist nicht aktiv.

D-MYYY: Ist die ED-R xxA aktiv?

Langen: An alle: Die ED-R xxA, B, C ist nicht aktiv.

(...)

Treibstoffschnellablass, QNH oder andere Meldungen "an alle" waren nicht gemeint.

So lange lt. AIP der Status eines Flugbeschränkungsgebietes bei FIS zu erfragen ist, wird das auch nicht aufhören ;-)

15. Mai 2024 10:26 Uhr: Von Stefan K. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Nach Umbenennung von Night low level und der LANIA in EDRs ist es leider mehr geworden.

Die EDR 136A Grafenwöhr wird auch ständig von den gleichen erfragt, obwohl immer aktiv....

Ansonsten ist die EDR Dichte in Deutschland doch sehr überschaubar.

15. Mai 2024 10:28 Uhr: Von Michael Söchtig an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Waren unterschiedliche Flieger, die waren aber alle nicht neu angemeldet auf der Frequenz. Naja, grundsätzlich ist es ja immer noch besser jemand fragt nach als nicht.

Ich mag FIS aber irgendwie. Fühlt sich an wie eine kleine Community, man erfährt auch viel über den Luftraum um einen rum.

15. Mai 2024 11:39 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Michael Söchtig

OK, ist natürlich auch ein Aspekt!

Ich versuche auch häufig zu vermitteln, sich mit dem "Mitgehörten" auch auseinanderzusetzen und nicht erst dann zu reagieren, wenn das eigene Kennzeichen gerufen wird ;-)

Zudem: wenn in einem Anruf "an alle" die ED-Rs genannte werden und man erst später mit Blick auf die Karte bemerkt "oh, da ist ja ein ED-R" und dann nicht realisiert hat, welche Nummer gerade eben erst genannt wurde... (Stichwort: "Flugvorbereitung - paah... ich hab ja ein Tablet...")

15. Mai 2024 12:35 Uhr: Von Michael Söchtig an Wolfgang Lamminger Bewertung: +5.00 [5]

Sehr hilfreich fand ich es, sich die Frequenzen runter zu schreiben. Das hat auf meinem Flug nach Hamburg wunderbar funktioniert, ich hatte sie auf einem extra Schmierzettel alle hintereinander:

EDLH - Melle (Zwischenlandung) - FIS 1 - FIS 2 - FIS 3 - FIS 4 -Atis EDDH - EDDH Tower 1 - EDDH Tower 2- EDDH Ground (nicht gebraucht)

Immer gleich die nächste eingegeben, einfach umgeschaltet, fertig. Kann so einfach sein. Den Einleitungsanruf für EDDH auch noch für doofe gleich mit aufgeschrieben, dann ging es auch ohne stottern :D.

Klassisch vorbereiten, und dann mit Skydemon fliegen, finde ich unglaublich hilfreich. Nimmt einem sehr viel Arbeit ab.

15. Mai 2024 12:58 Uhr: Von Markus S. an Michael Söchtig

Im Pilot Log von SD findest Du auch alle Frequenzen. Brauchst nur umschalten.

Ps.: Tipp, kann man sogar ausdrucken und als PDF zu Backup Zwecken aufs Handy schicken. ;-)

15. Mai 2024 13:00 Uhr: Von Thomas R. an Michael Söchtig Bewertung: +2.67 [4]

Sehr hilfreich fand ich es, sich die Frequenzen runter zu schreiben.

Schreibst Du Dir beim Autofahren auch die Namen und Nummern von allen Ausfahrten und Kreuzungen, wo Du abbiegen musst, vorher auf einen Schmierzettel?


188 Beiträge Seite 1 von 8

 1 2 3 4 5 6 7 ... 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang