Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. November 2023 10:34 Uhr: Von Thomas R. an Theo Voss

Wann hast Du Deine Validation denn gemacht?

14. November 2023 10:47 Uhr: Von Theo Voss an Thomas R.

11/2021

14. November 2023 10:48 Uhr: Von Thomas R. an Theo Voss Bewertung: +1.00 [1]

Jo, das hat sich geändert. Du kannst inzwischen im FAA-Portal beim Medical nur noch das Land der lizenzausstellenden Behörde (oder US-Medical) auswählen, aber keine anderen Länder mehr.

14. November 2023 14:17 Uhr: Von Theo Voss an Thomas R.

Das war bereits damals so. Du wählst das Land der lizenzführenden Behörde für Lizenz und Medical. Die lizenzführende Behörde führt deine medizinische Akte und kann das auch entsprechend an die FAA melden.

14. November 2023 14:23 Uhr: Von Thomas R. an Theo Voss

Also mir wurde recht glaubhaft versichert, dass das nicht mehr geht. Habe es aber letztlich nicht probiert.

Ausstellung eines ACG-Medicals auf Basis meines deutschen Medicals hat < 30 Minuten gedauert. Sehr nette zuständige Sachbearbeiterin bei der ACG :-)


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang