Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Februar 2024 18:29 Uhr: Von Guido Frey an Alex Ander Bewertung: +4.00 [4]

Hier wäre ich vorsichtig:

Die Einreise auf dem Luftweg im Rahmen des Visa Waiver Program mit Anmeldung über ESTA ging bisher nur mit einem sogenannten accredited carrier.

Im Rahmen eine Einreise mit einem privaten Luftfahrzeug, das nicht von einem accredited carrier betrieben wird, geht das jedoch m. W. offiziell nicht.

Es gibt zwar Berichte, dass an einzelnen Flugplätzen auch Einreisen ohne Visum auf privaten Flügen für Staatsbürger aus Visa Waiver Countries akzeptiert wurden, aber eine entsprechende Regelung der CBP kenne ich dazu bisher nicht.

Mag sein, dass sich das Ganze inzwischen geändert hat, aber ich habe dazu noch nichts schriftliches gefunden. Von daher freue ich mich über Korrekturen, sollte ich hier falsch liegen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang