Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2020: Von ch ess an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Alle Sinneswahrnehmungen sind hirninterne "Simulationen" basierend auf

den elektrischen Signalen von vielfältigen Sensoren

UND

der teilweise nicht bewusst steuerbaren Verknüpfung mit bisherigen Erfahrungen und Informationen.

Daher nimmt man starke Signale manchmal gar nicht wahr (The Invisible Gorilla) und manche werden erschaffen (was ich sehe, höre ich auch / was ich rieche, schmecke ich auch)

Daher wird es kaum möglich sein, Individuen mit entsprechender Voreinstellung durch geringen Schallpegel oder Schalldruck zu überzeugen. Wir sollten aber, wie Georg vorschlägt, einfach unsere Wirkung auf andere in allgemeiner Rücksichtnahme begrenzen (und nicht den 16jährigen auf dem Moped imitieren).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang