Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

23. April 2024 15:06 Uhr: Von Alexander Callidus an T. Magin Bewertung: +2.00 [2]

"Mehr als 50% aller (Flug)Leiter haben das aber bis heute nicht begriffen. Das geht dann bis zu Anraunzern "Ich hab ihnen doch gesagt sie sollen sich erst bei XYZ melden". Da könnte ich Bomben schmeißen .."

Das nehme ich als Meinungsäußerung zur Kenntnis und melde dann freundlich den Einflug in den Gegenanflug, Eindrehen in den Queranflug und in den Endanflug.

23. April 2024 20:51 Uhr: Von Eugen Pilarski an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

Sers,

für die Kollegen mit Interesse wie es bei der FAA und der AC 90-66C - Non-Towered Airport Flight Operations gehandhabt wird.

https://www.faa.gov/documentLibrary/media/Advisory_Circular/AC_90-66C.pdf

9.8.1 Self-Announcing.

Lincoln Traffic, N4567H Cessna Skyhawk 172, 10nm southwest, 5000ft for inbound, N4567H Lincoln Traffic .........

Lincoln KLHM https://www.aopa.org/destinations/airports/KLHM/details anbei als Info was der Non-Towered Airport hat

9.10 Collision Avoidance. The pilot in command’s (PIC) primary responsibility is to see and avoid other aircraft and to help other aircraft see and avoid his or her aircraft.

9.12.2 No-Radio Aircraft. Pilots should be aware that procedures at airports without operating control towers generally do not require the use of two-way radios

10.4 Recommended Traffic Advisory Practices.

Und das Video der FAA: Non-Towered Operations: The FAA issues new guidance!

https://www.youtube.com/watch?v=5PIsX3UsNp0

Part 1: https://www.youtube.com/watch?v=xE68vqzVyFA

Part 2: https://www.youtube.com/watch?v=9-WRYYGgpww

Part 3: non towered mixed IFR / VFR traffic - still open

A Quick-Reference Guide to Non-Towered Airport Communications als PDF

https://pilotworkshops.s3.amazonaws.com/download/Non-Towered_Airport_Comms.pdf

Ist dort Standard als Teil der Ausbildung und aus meiner Sicht sehr einfach einzustudieren. Eigentlich keine große Sache mit den uncontrol towered airports.

Sers

23. April 2024 21:56 Uhr: Von Patrick Lienhart an Eugen Pilarski Bewertung: +1.00 [1]

Unbedingt mehrmals "Any traffic in the area please advise" funken... *duckundweg*

23. April 2024 22:05 Uhr: Von Eugen Pilarski an Patrick Lienhart

ja der war Bombe der Spruch ..."Any traffic in the area please advise" ...

23. April 2024 23:17 Uhr: Von Patrick Lienhart an Eugen Pilarski

So wie bei 'ner Klassenfahrt am Rückweg: "Sind alle da? Wenn nicht, bitte melden!"

Geht auch bei Tauch-Expeditionen auf offener See...

:)

24. April 2024 09:43 Uhr: Von Charlie_ 22 an Patrick Lienhart

"Unknown airport below identify yourself"!

24. April 2024 09:46 Uhr: Von airworx Aviation an Patrick Lienhart Bewertung: +1.00 [1]

Was ist daran so schlecht ? ich kenne das auch und finde es besser als wenn man sich leise anschleicht und hofft das niemand da ist (wie bei uns) ;-)

24. April 2024 10:33 Uhr: Von ingo fuhrmeister an airworx Aviation Bewertung: +1.00 [1]

geht das nicht mit einer automatisierten ansage auf dem turm, der alle 5 minuten in anbindung an den DWD die wetterdaten:

landeplatz info EDML

wind 230/04 kt

temperatur

qnh

Bitte melden sie den anflug 20 nm vor erreichen

bitte melden sie eindrehen in platzrunde

bitte melden sie gegenanflug

bitte melden sie queranflug

bitte melden sie endteil

bitte melden sie abflug

wenn das alle 5 oder 10 minuten wiederholt wird mit den aktuellen wetterdaten...ist glaube ich viel geholfen...so eine art

info-atis für FoF

das ganze könnte ja verfeinert werden, so lange bis es nicht mehr nötig ist.

mfg

ingo fuhrmeister

24. April 2024 11:21 Uhr: Von Dieter Kleinschmidt an airworx Aviation

Wer sollte sich da angesprochen fühlen?

24. April 2024 11:22 Uhr: Von Bernd M___ an ingo fuhrmeister

Es gibt doch schon einen Flugplatz mit FoF der ne Wetter und Betriebspisten Ansage automatisiert über Funk hat.
Glaub Brandenburg. Finde ihn nur gerade nicht.

24. April 2024 11:26 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Bernd M___

genau so was...ich bin der meinung, wenn das alle 5 minuten auf der platzfrequenz gesendet wird...jeder hört es und kann sich danach richten...

24. April 2024 11:32 Uhr: Von ch ess an Bernd M___

Dinslaken hat das m.W. auch...

24. April 2024 11:56 Uhr: Von Wolff E. an ch ess

Meines Wissens hat Michelstadt aus sowas ähnliches. Mark weiß da mehr...

24. April 2024 11:58 Uhr: Von Markus S. an Bernd M___ Bewertung: +1.00 [1]

Du meinst vermutlich den Flugplatz Eggersdorf, EDCE. Aus eigener Erfahrung, läuft das dort bestens. Man funkt die an und das automatische Landesystem reagiert und teilt das QNH und die Windrichtung und Stärke mit. Michelstadt hat es professionalisiert.

24. April 2024 12:31 Uhr: Von Tobi K. an Markus S.

Das ist technisch ja auch kein großes Thema. Ich würde sogar ein open source-Projekt daraus machen und das gerne unterstützen, wenn das Thema auf Interesse stößt und sich Mitstreiter finden

24. April 2024 12:38 Uhr: Von Mark Juhrig an Markus S. Bewertung: +12.00 [12]

Moin,

das Wetteransagesystem von Michelstadt (EDFO) basiert auf einem einfachen Arduino UNO mit einem Wetter-Sensor von Thies (Clima Sensor US TFB). Wichtig: als Funkgerät wird ein Becker mit einem Ausgang, welcher den Zustand der Rauschsperre ausgibt (z.B. Becker AR6201, J1-4: /SQL_EVAL OUT, Rauschsperren-Überwachungsausgang). Darüber kann der Arduino erkenn, dass jemand funkt. Der Arduino steuert auch noch die Pistenbefeuerung.

Dokumentation im Anhang als Angregung.

PS: ZIP-Datei mit Source-Code ergänzt



Attachments: 3

Adobe PDF
EDFO_APIS_D..
..E-Public.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
EDFO_APIS_D..
..E-Public.pdf

Not in slideshow.

Archive
APIS-Rev-E-public.ZIP
Not in slideshow.
24. April 2024 13:16 Uhr: Von Toni S. an ch ess

Dinslaken hat das m.W. auch...

Genau, und funktioniert einwandfrei. Wird ein Funkspruch länger als ein paar Sekunden empfangen, sendet das Ding die wichtigesten Infos. Derzeit (noch?!) nur, damit der Flugleiter währdend "betriebsschwacher Zeiten" anderen Tätigkeiten nachgehen kann. In Zukunft kann er oder sie dann auch anderen Tätigkeiten abseits des Flugplatzes nachgehen ;-)

Es wird sogar die "Betriebspiste" angesagt. Ob das manuell eingestellt oder automatisch aus der Windrichtung abgeleitet wird, weiß ich nicht. Und ob letzteres so sinnvoll ist, oder ob man die Schlussfolgerung lieber den Piloten überlassen sollte, ich weiß es nicht...

Wenn man damit noch die Beleuchtung anschalten könnte wie in Michelstadt, wäre es perfekt :-)

24. April 2024 13:17 Uhr: Von Ralph Wickenhöfer an Mark Juhrig

Brilliant!

24. April 2024 13:22 Uhr: Von Thomas Stein an Mark Juhrig

Genial, Mark!

24. April 2024 13:49 Uhr: Von Mark Juhrig an Toni S.

Das System in Michelstadt sagt keine "Betriebspiste" an. Die Entscheidung muss der Pilot auf Basis der Wetterdaten treffen. Auch die Flugleiter "empfehlen" nur eine Piste andstelle sie "fix" festzulegen.

24. April 2024 13:57 Uhr: Von Roland Schmidt an Toni S. Bewertung: +1.00 [1]

Dinslaken hat das m.W. auch...

Höxter-Holzminden auch.

24. April 2024 14:18 Uhr: Von Dieter Kleinschmidt an Mark Juhrig

Gibt es den Sourcecode auf Github oder ähnlicher Platform? Interessenten wären sicher froh den nicht abtippen zu müssen.

24. April 2024 14:34 Uhr: Von Mark Juhrig an Dieter Kleinschmidt Bewertung: +2.00 [2]

Den Source Code kann man einfach per Copy&Paste aus dem PDF übertragen.

24. April 2024 19:28 Uhr: Von airworx Aviation an Dieter Kleinschmidt

Alle die sich da rumtreiben an dem flugplatz und evtl. nicht jeden Leg melden (oder noch nicht)

ich fand es immer sinnvoll in USA

24. April 2024 19:31 Uhr: Von airworx Aviation an Tobi K.

Hätten Interesse an sowas :-)


28 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang